Artikel im Detail
Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt/Erwerbsminderungsrente
Die Themen "Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt" sowie "(teilweise) Erwerbsminderungsrente (auf Zeit)" beschäftigen zunehmend auch die Mitarbeiter/-innen und Arbeitgebervertreter/-innen in den Kirchengemeinden. Um Probleme bei der Weiterbeschäftigung bzw. bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen und damit verbunden dem Einsatz von Vertretungskräften zu vermeiden, finden Sie hier wichtige Informationen, die zukünftig in entsprechenden Personalsituationen zwingend beachtet werden sollen.
- Informationen Abteilung Kirchengemeinden
- 1.3.1 AV-m befristet mit Öffnungsklausel nach Renteneintritt
- 1.3.1 AV-w befristet mit Öffnungsklausel nach Renteneintritt
- 1.4.3 AV-m befristet nach Renteneintritt
- 1.4.3 AV-w befristet nach Renteneintritt
- 2.4.7 ZV befristete Weiterbeschäftigung
- 5.4 Weiterbeschäftigungsrisiko wegen teilweiser Erwerbsminderungsrente
- 5.5 Weiterbeschäftigung bei unbefristeter teilweiser Erwerbsminderungsrente
- 5.6 Kündigung bei unbefristeter teilweier Erwerbsminderungsrente
- 5.7 Beendigung AV bei voller unbefristeter Erwerbsminderungsrente
- 5.8 Ruhen AV bei befristeter voller/teilweiser Erwerbsminderungsrente
Di, 08. Oktober 2019
Themen: Kirchengemeinden | Personal Kigem | Kindertagesstätten | Arbeitshilfen | Senioren/3. und 4. Lebensalter | Vordrucke
Abteilung: Kirchengemeinden: Kirchengemeinden