Das Bistum Osnabrück hat nach rund 20 Jahren sein Logo überarbeitet. Wesentliches Merkmal bleibt die bekannte Silhouette des Doms. Durch nur leichte Veränderung z.B. in Linienführung und Schrift ist das neue Logo jedoch in der Vielfalt moderner Medien besser einsetzbar.
Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums gewährt das Museum nicht nur einen Blick in seine Geschichte, sondern auch hinter die Kulissen seiner aktuellen Museumsarbeit. Im Zentrum einer Sonderausstellung stehen erlesene und lange nicht gesehene Stücke aus dem Depot.
Bischof Bode hat in seiner Silvesterpredigt für das Jahr 2019 zu Zusammenhalt und Miteinander aufgerufen. Nach über zehnmonatiger krankheitsbedingter Abwesenheit infolge einer Bandscheibenoperation ging er in seiner Predigt auch auf dem Umgang mit Grenzerfahrungen ein.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
19 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Wanderexerzitien in der Grafschaft Bentheim vom 1. bis 6. September 2019
Fr, 15. Februar 2019 | Unter dem Titel "Von Herbergssuchen zu bereiteten Wohnungen " werden diese Exerzitien für Priester, Diakone, pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für Interessierte angeboten. Die Leitung liegt bei Pfarrer Thilo Wilhelm, Osnabrück, und Susanne Wübker, Seelsorgerin auf Langeoog. Nähere Informationen finden Sie im Faltblatt.
Mi, 23. Januar 2019 | HalteStille - ist der Titel eines neuen Modells für Exerzitien im Alltag.
Theologinnen und Theologen aus dem Seelsorgeamt sowie von der evangelischen Kapelle der Stille in Osnabrück laden ein, sich im Alltag immer wieder Zeit zu nehmen für die Begegnung mit Gott, mit dem/der Anderen und mit sich selbst.
Mi, 19. Dezember 2018 | „geistlich unterwegs" - das neue Jahresprogramm 2019 mit spirituellen Angeboten für Einzelne, Gruppen und Gemeinden ist da. „unterwegs“ – das bedeutet: in Bewegung sein – körperlich und geistig, offen sein für Ungeahntes, aber auch: Pause machen, eine Rast einlegen, zur Ruhe kommen. Dazu wollen die Angebote einladen: den Alltag zu unterbrechen und sich neu zu orientieren – und so im eigenen Glauben "beweglich" zu bleiben und sich auf neue Erfahrungen mit Gott einzulassen.
Mi, 12. September 2018 | Sich täglich einen guten Vorsatz machen ist nicht nur in der Fastenzeit dran. Das Postkartenset „Heute werd´ ich ... heute wertig“ gibt Anregungen und Ideen für tägliche gute Vorsätze - auch außerhalb der Fastenzeit. Jede Karte hat auf der Vorderseite ein spannendes und ungewöhnliches Bild sowie einen Bibelvers.
Fr, 29. Juni 2018 |Ein zweiteiliger Kurs für Interessierte und Neueinsteiger*innen in Haus Ohrbeck
In unseren Verbänden nehmen Laien - Frauen und Männer - zunehmend auch die Aufgabe wahr, das geistliche Leben der Gruppen zu begleiten und zu fördern. Freude und Hoffnungen, Nöte und Sorgen mit den anderen Mitgliedern teilen und darin dem Wirken Gottes auf die Spur zu kommen, das ist Aufgabe Geistlicher Begleiter*innen im Verband.
Geistliche Begleitung ist ein geschwisterlicher Dienst der Wegbegleitung in der gemeinsamen Suche nach dem, was dem Leben dient - im Licht unseres Glaubens.
Fr, 25. Mai 2018 | Martin Splett, Theologe beim Caritasverband der Diözese Osnabrück, hat für eine Aktion mit dem Bistum Osnabrück die Geschichte von Pfingsten im Poetry-Slam-Stil erzählt. Das Video ist online verfügbar und kann im Rahmen von Gruppenstunden für die Katechese oder in der religionspädagogischen Arbeit genutzt werden.
Mo, 16. April 2018 | Die Ordensgemeinschaften in Deutschland laden am Samstag, den 21. April, zu einem "Tag der offenen Klöster" ein. Die Besucher dürfen dabei einen Blick hinter sonst verschlossene Türen werfen und erfahren im direkten Austausch etwas über den Alltag der Ordensfrauen und Ordensmänner.
Mo, 05. Februar 2018 | Obst und Gemüse fliegt um die halbe Welt, bevor es in den Supermärkten landet. Die massenweise Produktion von Plastik wird zunehmend zum Problem für die Umwelt. In vielen Bereichen leben Menschen über ihre Verhältnisse. Unter dem Titel "Führe uns in FAIRsuchung!" erscheint pünktlich zur Fastenzeit ein kleines Kartenset mit täglichen Impulsen.
Mi, 22. November 2017 | "Daheim und unterwegs" lautet der Titel eines Fernsehmagazins. Wer sich danach sehnt, bei Gott daheim – zu Hause – zu sein, tut gut daran, sich hin und wieder auf den Weg zu machen, sei es gedanklich oder – wörtlich genommen – zu Fuß und mit dem Fahrrad. Entsprechende Angebote – Exerzitien, Wanderexerzitien, Geistliche Tage – sowie Hinweise auf geistliche Orte finden Sie in unserem Jahresprogramm 2018.
Di, 11. Juli 2017 | Eine erste Programmvorschau für die Bistumspilgerreise nach Assisi ist jetzt verfügbar. Glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap sind eingeladen, im Oktober 2018 gemeinsam nach Assisi zu fliegen.
Exerzitienhaus Ahmsen wird zum Bildungs- und Begegnungshaus "Jugendkloster Ahmsen"
Di, 27. Juni 2017 | Mit Beginn des Jahres 2019 wird aus dem jetzigen Exerzitienhaus Ahmsen ein neues Bildungs- und Begegnungshaus unter dem Titel „Jugendkloster Ahmsen“. Das Bistum Osnabrück als Besitzer des ehemaligen Maristenklosters hat jetzt im Verein „Marstall Clemenswerth e.V.“ einen neuen Träger gefunden.
Mi, 31. Mai 2017 | Am Sonntag, dem 11. Juni 2017 geht es wieder los: Dem Motto folgend "Mit Maria zu Jesus – Die Gottesmutter in der Ökumene" sind alle Männer unseres Bistums eingeladen zur 84. Männerwallfahrt von Osnabrück nach Rulle. Besonderes Highlight ist dabei in diesem Jahr das aktualisierte Pilgerbuch mit zeitgemäßen Liedern und Texten.
Mo, 29. Mai 2017 | Unter dem Motto "Reif für die Insel" bieten das Kirchenschiff Nordhorn und das Bistum Osnabrück vom 9. bis 13. Oktober 2017 geistliche Tage auf der Nordseeinsel Wangerooge an. Wer den Alltag hinter sich lassen und im Rhythmus von Ebbe und Flut das eigene Leben bedenken will, der ist hier genau richtig.
Do, 18. Mai 2017 | Es gibt wieder Neues und Aktuelles für Männer im Bistum Osnabrück: Seit einigen Wochen finden Sie unter https://bistum-osnabrueck.de/maenner aktuelle Informationen und Termine für Männer. Wenn Sie von weiteren Angeboten wissen, welche auf diesem Weg beworben werden sollen, können Sie diese gerne an die Verantwortlichen für Männerpastoral im Bistum Osnabrück senden!
Fr, 02. September 2016 | Die Geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen im Bistum Osnabrück laden ein zur 7-Kirchen-Wallfahrt im Jahr der Barmherzigkeit. Dabei werden 7 Kirchen in der Stadt Osnabrück besucht. An den einzelnen Stationen gibt es Impulse zu den Werken der Barmherzigkeit.
Do, 23. Juni 2016 |Geistliche Übungswege begleiten lernen
Geistliche Begleitung ist darauf angelegt, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und -kontexten auf ihrem Glaubensweg zu unterstützen.
Die (Erz-)Bistümer Hamburg, Hildesheim, Münster und Osnabrück bieten gemeinsam ein Seminar an für Frauen und Männer, die beruflich oder ehrenamtlich in seelsorglichen oder therapeutischen Arbeitsfeldern, in Pflege oder Beratung tätig sind oder werden wollen. Zeitrahmen des Seminars: Juni 2017 bis Februar 2019. Es beinhaltet 32 Kurstage (Ahmsen, Hildesheim, Rheine), eine Exerzitienwoche im Kloster Vinnenberg und einen weiteren mindestens 7-tägigen selbstorganisierten Exerzitienkurs.
Di, 08. Dezember 2015 | Heute eröffnet Papst Franziskus in Rom das von ihm ausgerufene "Heilige Jahr der Barmherzigkeit". Sein Ziel: Die Barmherzigkeit soll während dieses besonderen Jahres wieder neu in das Bewusstsein der Gläubigen gerückt werden – weltweit in der gesamten katholischen Kirche. So wird der Beginn des Heiligen Jahres auch im Bistum Osnabrück gefeiert: Mit einem Gottesdienst im Dom zu Osnabrück am dritten Adventssonntag, 13. Dezember um 9.45 Uhr. Im Rahmen des Gottesdienstes eröffnet Bischof Franz-Josef Bode auch eine "Pforte der Barmherzigkeit" am Dom, die in besonderer Weise an das Anliegen des Papstes erinnert. (Bild: Hermann Pentermann)
Richtlinien zur Förderung von Exerzitien und Geistlichen Tagen
Di, 14. Oktober 2014 | Das Bistum Osnabrück gewährt – im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel – Zuschüsse für Exerzitien und Geistliche Tage.
Do, 24. Oktober 2013 | Im Jahr 2013 hat das Bistum Osnabrück den 375. Geburtstag des seligen Niels Stensen und zugleich den 25. Jahrestag seiner Seligsprechung gefeiert. Deshalb sind im Seelsorgeamt zwei Publikationen neu erarbeitet worden: Die Broschüre "Niels Stensen im Bistum Osnabrück" und die Exerzitienbox "Gott im Alltag mit Niels Stensen". (Bild: Bistum Osnabrück)