Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Fortbildung im Detail

Fr 13.09., 14:30 Uhr - So 15.09.2024, 13:00 Uhr

Bibliolog

Aufbaukurs zu nicht-narrativen Texten


Broschüre öffnet per Klick auf das Bild! (Foto: stock.adobe.com © monticellllo)

Nicht nur mit erzählenden Texten lassen sich Bibliologe gestalten, sondern auch mit Psalmen, Brieftexten, prophetischen Texten, Reden und sogar mit Genealogien. Die Rollen dazu werden entweder in einer Rahmenhandlung angesiedelt oder - bei nichtmenschlichen Rollen (Gegenstände, Orte, Symbole usw.) - personalisiert.

In diesem Aufbaukurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den bibliologischen Umgang mit nicht-narrativen Texten, sie probieren die Rollengestaltung praktisch aus und üben sie miteinander ein. Der Aufbaukurs bietet außerdem die Gelegenheit, die eigene Bibliolog-Praxis zu reflektieren und zu verbessern.

Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Aufbaukurs ist der erfolgreiche Abschluss des Grundkurses.

Kooperation
In Kooperation mit der Bibliolog-Regionalgruppe Nord-West

Kosten (enthalten Kurskosten, Verpflegung und Unterkunft)

  • 380 Euro Einzelzimmer mit Dusche/WC
  • 350 Euro Einzelzimmer mit Dusche/WC auf der Etage (Dusche und WC befinden sich in unmittelbarer Nähe des Zimmers und werden mit maximal 3 Personen geteilt.)
  • 350 Euro Doppelzimmer mit Dusche/WC (pro Person)
     
Leitung/Referent*innen
Andrea Schwarz, Dr. Uta Zwingenberger

Weitere Informationen
  • Veranstalter: Haus Ohrbeck
  • Veranstaltungsort: Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
  • Kosten: 380 Euro bzw. 350 Euro
  • ECTS-Punkte (Credit Points): 1,6
Links & Downloads
Rubrik: Fort-und Weiterbildung
Schlagworte: Glaube, Glaubenskommunikation, Jugend, Kinder, Kindertageseinrichtungen, Liturgie, Schule, Schulpastoral
Zielgruppe: Priester, Diakone, Pastoralreferent/innen, Gemeindereferent/innen, Mitarbeiter/innen aus Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Pädagogik, sonstige pastorale Mitarbeiter/innen

« zurück