Artikel im Detail
Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“. Unter anderem mit einer neu gestalteten Internetseite gehen die Freiwilligendienste jetzt auf die Suche nach Bewerber*innen, die ab August 2023 starten möchten. Insgesamt stehen bistumsweit etwa 360 Plätze zur Verfügung: in Krankenhäusern und Sozialstationen, in Kindertagesstätten oder Kirchengemeinden und auch in Jugend-, Alten- oder Kultureinrichtungen. Dazu kommen noch Plätze im Freiwilligendienst im Ausland, für die eine Bewerbung für einen Einsatz 2024/25 wieder möglich ist.
Bild: Bistum Osnabrück Informationen zum Freiwilligendienst finden Interessierte im Internet unter www.freiwilligendienste-bistum-os.de. Die Seite bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten für einen Freiwilligendienst. Denn neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst, die meist ein Jahr dauern, gibt es auch Möglichkeiten für einen Kurzzeitdienst oder auch für Freiwillige, die älter als 27 Jahre sind. Besonderen Wert legt das Team der Freiwilligendienste auf die passende Stellensuche, bei der individuell auf die Bedürfnisse der Bewerber*innen eingegangen wird. Auf der Seite finden sich auch Erfahrungsberichte von ehemaligen Freiwilligen und die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben. Darüber hinaus sind die Freiwilligendienst des Bistums auf Instagram vertreten: @freiwilligendienste_bistumos.
Darüber hinaus steht das Team der Freiwilligendienste Bistum Osnabrück unter folgenden Kontaktdaten für persönliche Beratungen zur Verfügung: Telefon: 0541 318-231, E-Mail:
Mi, 15. Februar 2023