Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Fortbildung im Detail

Mo 30.09., 12:00 Uhr - Di 01.10.2024, 12:30 Uhr

BUTTER BEI DIE FISCHE Zeitansagen zur Ökumene

Ökumenische Symposion im Kloster Frenswegen

Die Zukunft der Kirche(n) lässt sich nur ökumenisch ausmalen - oder? Das ökumenische Symposion wirft einen Blick aus einer imaginären gelungenen ökumenischen Zukunft zurück in die Gegenwart: Wie sähe eine gelungene Ökumene in 30 Jahren aus? Was wären Signale und Ziele, nach denen aktuelle ökumenische Player ihre Weichen ausrichten sollten? Was möchten junge Christ:innen in den Fahrplan eintragen? Welche Rolle kommt etablierten Repräsentanzgremien zu oder innovativen Projekten, die ohne ökumenischen Proporz "selbstverständlich ökumenisch" sind. Welche Aufgaben kann Ökumene in einer polarisierten Gesellschaft wahrnehmen?  

Das Symposion startet mit einer theologischen Zeitansage und mit Erfahrungen aus der herausfordernden gesellschaftlichen und kirchlichen Situation in den Niederlanden. Persönliche Zeitansagen schließen sich an: Was ist die treibende Kraft für Menschen in "großen" und "kleinen" Kirchen, für "Gremienfans" und "Macher", "Junge" und "Alte" in ihrem ökumenischen Engagement? 

Am Dienstagmorgen gehen leitende Vertreterinnen und Vertreter von Kirchen und ökumenischen Gremien in Niedersachsen ins Gespräch: Was bedeuten die Zeitansagen für zukünftige Schwerpunkte und nahende Entscheidungen - und zwar ganz konkret, "Butter bei die Fische"? 

Das Symposion ist interaktiv als Arbeitstagung angelegt. Neben Impulsreferaten und Diskussion wird es in "Inspirations-Talks" die Gelegenheit geben, konkrete Erfahrungen und Ideen zu hören und selbst vorzustellen.

Wir laden herzlich ein!

Pastor Woldemar Flake  Arbeitsfeld Ökumene Landeskirche Hannovers 
Pastor Ulrich Hirndorf  Studienleitung Kloster Frenswegen 
Dr. Stephanie van de Loo Referat Ökumene Bistum Osnabrück 

Weitere Informationen
  • Veranstalter: Bistum Osnabrück, Stiftung Kloster Frenswegen, EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE HANNOVERS, ACK
  • Veranstaltungsort: Stiftung Kloster Frenswegen, ÖKUMENISCHES TAGUNGS- UND GÄSTEHAUS, Klosterstraße 9, 48527 Nordhorn, Tel.: 05921 8233-0, Fax: 05921 8233-19, E-Mail: info@kloster-frenswegen.de
  • Kosten: Kosten mit Übernachtung/Frühstück 80 EURO, Kosten ohne Übernachtung/Frühstück 40 Euro
  • ECTS-Punkte (Credit Points): 0,73
Links & Downloads
Rubrik: Fort-und Weiterbildung
Bereich: Theologie, Pastoral, Kirche der Beteiligung, Jugendarbeit, Gesellschaft, Kommunikation und Organisation, Kurzfortbildungen
Schlagworte: Glaube, Glaubenskommunikation, Ökumene, Organisation, Rhetorik, Sozialpastoral
Zielgruppe: Priester, Diakone, Pastoralreferent/innen, Gemeindereferent/innen, Mitarbeiter/innen aus Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Pädagogik, sonstige pastorale Mitarbeiter/innen

« zurück