Zur Abteilung Kultur und Archiv gehören das Diözesanmuseum und das Referat Archiv/Registratur.
Videos für die Weihnachtstage
Mi, 23. Dezember 2020 | Das Diözesanmuseum hat für die Weihnachtszeit eine Reihe Videos auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Dabei sind viele Basteltipps für Kinder, aber auch Erklärungen zu Weihnachtskrippen in einfacher Sprache und Gebärdensprache.
Fr, 31. Juli 2020 | Das Diözesanmuseum hat auf seinem YouTube-Kanal ein neues Video geteilt: Museumsmitarbeiterin Anna zeigt, wie man in wenigen Schritten eine Schatzkiste bastelt! Vielleicht eine Idee für`s Wochenende?
Mi, 15. Juli 2020 | Um 10.40 Uhr konnte das Diözesanmuseum am Dienstag, den 14. Juli 2020 die erste Besucherin nach viermonatiger Corana-Pause begrüßen: Helene König aus Georgsmarienhütte wollte sich vor allem den Reginenschrein anschauen, nachdem sie in der Presse auf die Wiederöffnung aufmerksam geworden war.
Do, 25. Juni 2020 | Ein barockes Rundsiegel der Äbtissin Gertrud Maria von Droste-Vischering aus dem Ruller Zisterzienserinnenkloster ist nach langer Zeit wieder ins Bistum Osnabrück zurückgekehrt.
Kunst in Kürze: Das Vortragekreuz aus dem Osnabrücker Dom
Bild: Stephan Kube
Mi, 04. März 2020 |Do, 05. März, 18 Uhr
Mit: Dr. Janina Majerczyk
In der Zeit der Gotik erfreuten sich Prozessionen in der Liturgie großer Beliebtheit. Auch in Osnabrück wurden im hohen und späten Mittelalter vermehrt Buß-, Bitt- und Reliquienprozessionen zelebriert.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.