Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Caritas und Sozialarbeit

Logo Caritas Die Aufgaben der Abteilung Caritas und Sozialarbeit im Bischöflichen Generalvikariat werden von der Caritas wahrgenommen. Sie bietet zum Beispiel Hilfe bei ambulanter Pflege, Behindertenhilfe und Hilfe für Migranten. Außerdem kümmert sie sich um Familien, insbesondere um Frauen und Kinder, um Suchtkranke, Wohnungslose und viel andere Menschen in Not.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Website des Caritasverbands für die Diözese Osnabrück und des Caritasverbands Bremen.

Wechsel im Vorsitz des Caritasrates

Wechsel im Vorsitz des Caritasrates : Logo Caritas

Fr, 02. Juni 2023 | Hildegard Schwertmann-Nicolay ist ab sofort neue Vorsitzende des Caritasrates. Seit Januar 2023 war Weihbischof Johannes Wübbe kommissarisch Vorsitzender des Aufsichtsgremiums des Caritasverbands für die Diözese Osnabrück e.V. Mit dem Rücktritt von Bischof Bode wurde ihm das Amt des Diözesan-Administrators übertragen. „Neben dieser Aufgabe angemessen die Aufgabe des Caritasratsvorsitzenden auszufüllen, ist nicht möglich. Daher bin ich sehr dankbar, dass Hildegard Schwertmann-Nicolay sich bereit erklärt hat, den Vorsitz bis zum Ende der Sedisvakanz zu übernehmen. Danach wird ein neuer Bischof über dieses Amt entscheiden.“

"Miteinander gegen Einsamkeit" - Bewerbungen für den Sonnenschein-Preis bis 15. Juni möglich

"Miteinander gegen Einsamkeit" - Bewerbungen für den Sonnenschein-Preis bis 15. Juni möglich: Vorschläge für den Sonnenschein-Preis können bei der Caritas-Gemeinschaftsschiftung Osnabrück eingereicht werden. Vorstand Ludger Abeln freut sich über viele Bewerber.
Bild: Nadin Kohlbrecher, Caritasverband

Fr, 26. Mai 2023 | Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt den Sonnenschein-Preis für ehrenamtliches Engagement. Die Auszeichnung steht dieses Mal unter dem Motto "Miteinander gegen Einsamkeit! #DasMachenWirGemeinsam." Ludger Abeln und Frauke Damerow, Vorstände der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, betonen: "Einsamkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der wir gemeinsam begegnen müssen. Mit dem Sonnenschein-Preis zeichnen wir ehrenamtlich Engagierte aus, die einsame Menschen nicht aus dem Blick verlieren und für sie da sind."

Gemeinsam für den Frieden singen!

Gemeinsam für den Frieden singen!: Laden zum Singen für den Frieden ein (v.l.): Die stv. Caritasdirektorin Johanna Sievering, Pressesprecher Roland Knillmann, Referentin für Freiwilligenengagement Marie-Ann Marshall, Caritasdirektor Johannes Buß und Musikerin Jennifer Schotter.
Bild: Caritas/Matthias Stockkamp

Do, 11. Mai 2023 | "Komm, wir singen für den Frieden" lautet anlässlich des Friedensjahres die Einladung des Diözesan-Caritasverbands Osnabrück an alle Menschen, die sich auf diese besondere Weise für den Frieden engagieren und damit ein Zeichen setzen möchten. Gemeinsam mit der Sängerin Jennifer Schotter (bekannt durch den Caritas-Song "Das machen wir gemeinsam" und die Osnabrücker Sommerhymne 2022 "Du bist Osnabrück") und den Minimusikern aus Münster hat sich der Diözesanverband etwas ganz Besonderes als Beitrag zum Osnabrücker Friedensjahr 2023 überlegt: Einen eigenen Friedenssong, der Menschen zusammenbringen und Freude bereiten soll.

Neue Grundordnung in Kraft

Mi, 15. Februar 2023 | Am 1. Januar 2023 hat Bischof Franz-Josef Bode die neue Grundordnung für den kirchlichen Dienst in Kraft gesetzt. Hier finden Sie weitere Informationen.

Das machen wir gemeinsam – mit Herz und Hand

Mo, 09. Mai 2022 | Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt in diesem Jahr wieder den Sonnenschein-Preis für ehrenamtliches Engagement. Die Auszeichnung steht 2022 unter dem Motto "Das machen wir gemeinsam - Mit Herz und Hand".

 1 2 3 4 5 »