Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Die Aufgaben der Abteilung Caritas und Sozialarbeit im Bischöflichen Generalvikariat werden von der Caritas wahrgenommen. Sie bietet zum Beispiel Hilfe bei ambulanter Pflege, Behindertenhilfe und Hilfe für Migranten. Außerdem kümmert sie sich um Familien, insbesondere um Frauen und Kinder, um Suchtkranke, Wohnungslose und viel andere Menschen in Not.
Fr, 01. März 2019 | Die Arbeitsgruppe „Politische Bildung“ hat eine Gruppe Schüler der Berufsschule am Westerberg des Fachbereichs der Gestaltungstechnischen Assistenten mit dem Projekt beauftragt, einen „Vorurteils(de)generator“ zu entwickeln. Dieser beschäftigt sich mit den Fragen: Wie kann man Sichtweisen ändern und Vorurteile abbauen?
Mo, 14. Januar 2019 | Im Rahmen eines 3D-Faltkarten-Projektes der Caritas-Konferenzen-Deutschlands (CKD) haben Kinder und Menschen mit Behinderung, Menschen ohne Obdach, Menschen mit Migrationshintergrund und Ehrenamtliche Traumhäuser entworfen, die im Februar im Forum am Dom zu sehen sind.
Fr, 23. November 2018 | Die Caritas bietet auch in diesem Jahr wieder eine riesige Auswahl an Socken in verschiedenen Farben und Größen als Weihnachtsgeschenke an. Gestrickt haben sie 17 albanische Frauen, die damit für ihre bedürftigen Familien etwas dazuverdienen.
Fr, 19. Oktober 2018 | Die CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen hat auch in diesem Jahr wieder einer Weihnachtskarte aufgelegt. Aufgeklappt kann man sie in eine dekorative Teelicht-Leuchte verwandeln. Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt einem Hauskrankenpflege-Projekt der Russlandhilfe in Marx an der Wolga zugute.
Vortrag zur Lage in Indien nach der Jahrhundertflut
Mi, 26. September 2018 | Schwere Regenfälle haben im südindischen Kerala zur schlimmsten Flut seit 100 Jahren geführt. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Caritas international lädt am Donnerstag, 4. Oktober, ins Osnabrücker Pfarrhaus St. Johann zu einem Vortragsabend zu diesem Thema ein.