Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Osnabrück 2022/2023

Fr, 24. November 2023 | Hier finden Sie die Amtsblätter aus den Jahren 2022 und 2023.
Themen: Amtsblatt
Quelle: Bistumsleitung
Mit Wirkung vom 25. März 2023 hat Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch von Bischof Franz-Josef Bode angenommen. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist derzeit vakant. Das Bistum wird in der Zeit der Sedisvakanz von Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe geleitet. Zum Ständigen Vertreter hat Wübbe den bisherigen Generalvikar Ulrich Beckwermert ernannt.
Das Bischöfliche Offizialat unter Leitung von Offizial Pater Dominik Kitta OPraem ist die kirchliche Gerichtsbarkeit. Das Domkapitel nimmt die Rechte und Pflichten des Konsultorenkollegiums wahr.
Fr, 24. November 2023 | Hier finden Sie die Amtsblätter aus den Jahren 2022 und 2023.
Themen: Amtsblatt
Quelle: Bistumsleitung
Fr, 08. September 2023 | Das neu in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet alle Arbeitgeber*innen ab 50 Mitarbeitenden dazu, eine interne Meldestelle für Hinweise auf Gesetzesverstöße einzurichten. Auch das Bistum Osnabrück hat eine Meldestelle eingerichtet, bei der auf Wunsch auch anonym Hinweise und Verstöße aus verschiedenen Bereichen gemeldet werden können.
Themen: Arbeitssicherheit | Bistumsleitung | Schutzprozess | Haushalt
Quelle: Bistumsleitung
Do, 24. August 2023 | Wir alle spüren, dass die aktuellen Krisen uns besonders herausfordern. Uns als Arbeitgeber – direkt oder indirekt – ist es ein Anliegen, für das Personal in den Einrichtungen und den Gemeinden und überall dort, wo sich Menschen für die Kirche engagieren, ein Angebot zu schaffen, wenn diese Fragen akut sehr belastend werden. Daher haben wir entschieden, eine Hotline anzubieten.
Themen: Beratung | Personal
Quelle: Bistumsleitung
Mo, 03. Oktober 2022 | Generalvikar Ulrich Beckwermert hat sich in einem Brief an die Mitarbeiter*innen im Bistum gewandt. Darin schreibt er, dass der Bistumsleitung in Folge der Veröffentlichung des Zwischenberichts der Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück die ganze Bandbreite von Reaktionen und Emotionen begegnet ist: "Wir sehen Ihre Wut und Ihre Enttäuschung und wir sehen, dass Sie Ihrer Betroffenheit Ausdruck verleihen wollen." Dazu gebe es im Oktober weitere Gelegenheiten.
Themen: Bistumsleitung | Missbrauch | Schutzprozess
Quelle: Bistumsleitung
So, 05. Juni 2022 | Hier finden Sie die Amtsblätter aus den Jahren 2020 und 2021
Themen: Amtsblatt
Quelle: Bistumsleitung