Sicherheit und Gesundheitsschutz
Das Referat Sicherheit und Gesundheitsschutz im Bistum Osnabrück, unter der Leitung von Philip Hergt, ist Ihr Ansprechpartner rund um folgende Themen und steht Ihnen unterstützend zur Seite:

v.l.n.r.: Michael Große Sundrup, Philip Hergt, Annette Tiaden, Arne Röttger
- (Arbeits-)Sicherheit
- Gesundheitsschutz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erste-Hilfe und Brandschutz
- Veranstaltungsmanagement und Veranstaltungssicherheit
- Gebäudesicherheit
- …
Sowohl in der Verwaltung rund um den Dom als auch in der Fläche des Bistums beraten wir die Kolleg*innen und Einrichtungen, bieten Schulungen und Kurzvorträge an (z.B. für Sicherheitsbeauftragte in Kindertagesstätten und Kirchengemeinden, Informationen für Kirchenvorstände, Juleica, Zeltlagerleitungen, ….), begleiten Sie in Fragestellungen zu Arbeitssicherheit und Brandschutz bei Umbau-, Anbau- und Neubaumaßnahmen, sind die Ansprechpartner*innen der drei großen Berufsgenossenschaften (VBG, BGW und SVLFG) und nehmen eine Koordinationsstelle im Bereich des Arbeitsschutzes beim VDD (Verband der Diözesen Deutschlands) wahr.
Wie Sie uns erreichen können:
Kontakt:
Hotline (erreichbar zu den üblichen Bürozeiten): 0541 318-375
In regelmäßigen Abständen bieten wir sowohl für die Verwaltungsmitarbeitenden im Bischöflichen Generalvikariat als auch für die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in der Außenfläche des gesamten Bistums AMS-Sprechstunden (Arbeitssicherheit mit System) an. Hier halten wir Sie auf dem aktuellen Stand zu den Maßnahmen, die wir begleiten und es besteht die Möglichkeit, gezielte Fragestellungen zu klären. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Übersicht mit Schulungen und Fortbildungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Kirchen und kirchliche Einrichtungen - VBG-Seminare 2024
Do, 30. November 2023 | Das Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz ist auch im Bistum Osnabrück von hohem Interesse. Die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) als Versicherer der Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen im Bistum Osnabrück bietet auch im kommenden Jahr einige Fortbildungsseminare an, die für die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen des Bistums kostenlos zur Verfügung stehen.
Termine AMS-Sprechstunde 2024
Di, 07. November 2023 | In regelmäßigen Abständen werden sowohl für die Verwaltungsmitarbeitenden im Bischöflichen Generalvikariat als auch für die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in der Außenfläche des gesamten Bistums AMS-Sprechstunden (Arbeitssicherheit mit System) angeboten.
Schulungen/Fortbildungen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Di, 07. November 2023 | Hier finden Sie aktuelle Termine für Schulungen/Fortbildungen aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Fragen/Anmeldungen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten an:
Ehrenamtliche Tätigkeit im Bistum Osnabrück:
Mi, 01. November 2023 | Ehrenamtliche Hilfe ist eine starke Säule im Bistum Osnabrück. In vielen unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern sind Ehrenamtliche aktiv und engagiert dabei. Auch diese ehrenamtlichen Kräfte sind über die Berufsgenossenschaften vergleichbar mit haupt- oder nebenamtlichen Mitarbeitenden versichert. Dies bietet viele Vorteile in der medizinischen Versorgung im Bereich der Vorsorge sowie bei Unfällen und Rehabilitationen.
Erste-Hilfe
Mi, 01. November 2023 | Für die Sicherheit in der Kirchengemeinde und den Einrichtungen sind Ersthelfende unerlässlich. Die Berufsgenossenschaften geben vor, dass bei einer Zusammenkunft von mindestens zwei Personen außerhalb der Hör- und Rufweite anderer Personen/Ersthelfenden mindestens eine Person in der Ersten-Hilfe qualifiziert sein muss.