Bistum Osnabrück - das Netz für die Mitarbeiter*innen

bistum.net: das Netz für die Mitarbeiter*innen

Finanzen, Bau, IT

Die Abteilung Finanzen, Bau, IT im Bischöflichen Generalvikariat ist Dienstleister und Genehmigungsbehörde zugleich. Ihre Arbeitsfelder sind vielfältig und erstrecken sich über Rechnungs- und Liegenschaftswesen, Controlling und Haushalts- sowie Stiftungsaufsicht. Eine zentrale Aufgabe der Abteilung ist die Verwaltung der Kirchensteuer und die Aufstellung des Haushaltsplanes des Bistums.
Der Abteilung sind vier Referate zugeordnet: Controlling/Steuern/Versicherungen, Rechnungswesen, Vermögensmanagement Bistum/Bischöflicher Stuhl/Domkapitel und IT-Meldewesen.

Kirchensteuerrat blickt auf Finanzjahr zurück

Fr, 04. Juni 2021 | Der Kirchensteuerrat blickte in seiner jüngsten Sitzung unter anderem auf das Finanzjahr 2020 zurück. So gingen die Einnahmen aus der Kirchensteuer um 3,85 Prozent zurück. Gegenüber der vorgesehenen Planung musste die Finanzabteilung des Bistums einen Rückgang von sechs Prozent verzeichnen. Dies ist allerdings immer noch ein besserer Wert als ursprünglich zu An-fang der Pandemie geschätzt. Insbesondere die letzten Kalendermonate des Jahres 2020 entwickelten sich besser, als erwartet.

Bistumshaushalt 2020

Di, 14. Januar 2020 | Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 188,8 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresplan sind das nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders rund 4,7 Millionen Euro mehr. Der Haushalt könne allerdings nur durch eine Rücklagenentnahme in Höhe von 3,4 Millionen Euro ausgeglichen werden, sagte Schnieders bei der Vorstellung des Haushaltplanes am 14. Januar in Osnabrück. Aufgrund der nach wie vor guten Wirtschaftslage geht Schnieders auch in diesem Jahr von einem leichten Zuwachs des Kirchensteueraufkommens aus.

 1 2 3 4 5 »