Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
"Dankbar für alle Bemühungen um andauernden Frieden"
Fr, 17. Februar 2023 | Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode ermutigt zum ersten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar zu weiteren Bemühungen um den Frieden in der Region. Gleichzeitig beteiligt sich das Bistum Osnabrück an verschiedenen Veranstaltungen zum Gedenken an den ersten Jahrestag.
Do, 16. Februar 2023 | Jetzt Anmelden!
Vom 1. August bis 6. August 2023 findet in Lissabon (Portugal) unter dem Motto "Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg" (Lk 1,39) der 37. Weltjugendtag statt. Gemeinsam mit Papst Franziskus werden wieder tausende junge Menschen ein internationales Festival des Glaubens erleben.
Mi, 15. Februar 2023 | Der langjährige Leiter des Seelsorgeamtes im Bistum Osnabrück, Domkapitular em. Heinrich Jacob, ist am Montag (13. Februar) im Alter von 88 Jahren verstorben. Das Pontifikalrequiem mit anschließender Beisetzung auf dem Domherrenfriedhof findet am kommenden Dienstag, 21. Februar, um 10.00 Uhr im Osnabrücker Dom statt. Am Montag, 20. Februar, ist um 18.00 Uhr das Totengebet im Dom.
Digitaler Stammtisch für junge PGR- und KV-Mitglieder
Mi, 15. Februar 2023 | Schön, dass sie junge Menschen in der Kirche einsetzen und ihre Perspektive in die Arbeit der Kirchengemeinde vor Ort einfließen lassen. Oft sind allerdings nur wenige junge Menschen in den Gremien vertreten. Um einen Austausch mit Gleichgesinnten/-altrigen zu ermöglichen, möchte der BDKJ-Diözesanverband einen (unverbindlichen) digitalen Stammtisch junger PGR- und KV-Mitglieder aus dem ganzen Bistum Osnabrück ins Leben rufen.
1,2 Millionen Euro für Menschen in finanziellen Notlagen
Mi, 15. Februar 2023 | Vieles wird teurer und manchen Menschen bleibt nicht genug für die eigenen Lebenshaltungskosten. Für sie stellt das Bistum Osnabrück 1,2 Millionen Euro als finanzielle Hilfe zur Verfügung. Es handelt sich dabei um die Mehreinnahmen an Kirchensteuern durch die Energiepreispauschale, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im vergangenen Herbst erhalten haben. Verteilt wird das Geld über die Beratungsstellen der Caritas und der Fachverbände, also der Sozialdienste der katholischen Frauen und Männer (SkF, SKM, SKFM).
Mi, 15. Februar 2023 | Nach dem Sternsingen ist auch gleichzeitig vor dem Sternsingen! Daher möchte der BDKJ alle Beteiligten an der Umsetzung der Aktion in den Gemeinden zu einem Online-Meeting am 23. Februar 2023 um 18:30 Uhr einladen! Für eine gute Begleitung des Kindermissionswerkes, sowie des BDKJ auf Bistumsebene ist es den Veranstaltern ein Anliegen, Eindrücke und Meinungen zur vergangenen und zur zukünftigen Aktion Dreikönigssingen von vor Ort zu hören.
Mi, 15. Februar 2023 | Am 1. Januar 2023 hat Bischof Franz-Josef Bode die neue Grundordnung für den kirchlichen Dienst in Kraft gesetzt. Hier finden Sie weitere Informationen.
"Es schimmert!" - Anmeldung läuft zum Barcamp in Bremen
Bild: Adobe Stock/Tierney
Di, 14. Februar 2023 | Nach Bremen. 24 Stunden. Ein inspirierender Impuls. Kirche als fluide Wirklichkeit. Begegnung, Kennenlernen, Austausch, Bring deine Ideen mit. Teile sie. Verändere sie. Finde Wege, sie auszuprobieren. Finde einen Raum für Resonanz. Oder lass dich einfach inspirieren.
Di, 14. Februar 2023 | Der 9. Kirchenmusiktag Nord-West findet am 4. März ab 9.00 Uhr in der Katholischen Akademie Stapelfeld bei Cloppenburg statt. Eingeladen sind alle Organistinnen und Organisten, Leiter von Kinder-, Jugend- und Kirchenchören, Kantorinnen und Kantoren, Scholaleiter und Chorsängerinnen und Chorsänger aus den Dekanaten Bremen, Twistringen und Osnabrück Nord und dem Oldenburger Land.