Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück.
Das Bodenpersonal des Bistums Osnabrück ist jetzt nicht mehr nur ein Format auf YouTube, sondern zukünftig auch ein vielfältiges, katholisches Netzwerk auf Instagram und TikTok.
Im neuen Design präsentieren sich Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück - und verabschieden sich gleichzeitig vom Begriff „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“.
Seelsorgliche Begleitung alter Menschen - Fachtag der Alten-Pflege-Pastoral am 25.05.2023
Bild: pixabay
Do, 23. März 2023 | Alte Menschen seelsorglich zu begleiten erfordert Feingefühl und know how. In zahlreichen Workshops bieten erfahrene Praktiker*innen aus der Seelsorge Einblicke in Ihre Praxis.
Mi, 22. März 2023 | Das Bistum Osnabrück hat die Stelle einer unabhängigen Ombudsperson für Betroffene sexualisierter Gewalt und geistlichen Missbrauchs ausgeschrieben. Mit der neuen Stelle ist beabsichtigt, die Rechte der Betroffenen weiter zu stärken, sowie schnell und flexibel auf ihre Bedürfnisse zu reagieren. Die Ombudsperson hat das Recht auf umfassenden Zugang zu den notwendigen Informationen und kann an allen Sitzungen im Schutzprozess teilnehmen. Der Umfang der ausgeschriebenen Stelle beträgt 50 Prozent. Bewerbungsfrist ist der 15. April.
Mittagstalk: Wie geht es weiter mit dem kirchlichen Reformprozess?
Mi, 22. März 2023 | Im digitalen Mittagstalk des Ludwig-Windthorst-Hauses geht es am kommenden Dienstag, 28. März, von 11:55 bis 12:30 Uhr um die Frage: „5 vor 12: Wie geht es weiter mit dem kirchlichen Reformprozess?“. Die Bundesgeschäftsführerin des KEB, Andrea Heim, wird im Gespräch mit Studienleiter Michael Brendel ihre Eindrücke aus der abschließenden Synodalversammlung, die vom 9.-11. März stattgefunden hat und bei der sie unter anderem als Moderatorin tätig war, schildern.
Di, 21. März 2023 | Am Mittwoch, 21. Juni 2023, findet im Kolping Bildungshaus Salzbergen die Veranstaltung "`Mit allen Wassern gewaschen‘ – Studientag Kita und Taufe" statt. Dieser Studientag möchte verschiedene Zugänge und praktische Handlungsmöglichkeiten der Taufpastoral innerhalb der Kita aufzeigen. Nähere Informationen finden Sie hier
Di, 21. März 2023 | Wir laden ehrenamtlich und hauptamtlich engagierte Frauen und Männer auch in diesem Jahr wieder ein, in den Gottesdiensten in der Woche vom 10. bis 17. September "Gottes Wort" zu verkünden und auszulegen. Zur Vorbereitung auf die Aktionswoche werden Predigtwerkstätten angeboten.
Multiplikator*innen für den Bereich "Prävention von sexualisierter Gewalt" ausgebildet!
Mo, 20. März 2023 | Im März 2023, haben 15 Personen ihre Beauftragung als Multiplikator*innen zur Prävention von sexualisierter Gewalt erhalten und schulen nun für die Koordinationsstelle Prävention des Bistum Osnabrück.
Fr, 17. März 2023 | Am 19. Juni findet von 9 Uhr bis 16 Uhr die Fortbildung "sexuelle Bildung - Schwerpunkt: frühkindliche Sexualität" im Haus Ohrbeck statt. Angeboten wird die Fortbildung von der Koordinationsstelle Prävention; als Referentin wird Maria Springwald (Pastoralreferentin und Sexualpädagogin) die Fortbildung leiten. Link der Anmeldung: https://eveeno.com/fobi-sexuelle-bildung-1906. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Koordinationsstelle Prävention, Telefon: 0541 318-387, E-Mail: . Dies ist keine Präventionsschulung nach der Rahmenordnung Prävention!
Do, 16. März 2023 | Wie gelingt die Umsetzung neuer Ideen und Projekte in der Fülle der Alltagsaufgaben?
Diese Herausforderung wurde im letzten Jahr häufig genannt, wenn es um pastorale Innovationen geht. Bei einem offenen Online-Treffen bieten wir Tipps, Erfahrungen und Modelle für alle Interessierten dazu an.
Einladung zum Austauschforum: Seniorenpastoral, 05.-06.06.2023
Bild: Pixabay
Do, 16. März 2023 | Gute Kommunikation ist ein Schlüssel für gelingende Seniorenarbeit. Gerade in belastenden Situationen fällt es nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden.
Do, 16. März 2023 | Herzliche Einladung zur Nacht für Gott im Dom Osnabrück am Freitag, 17. März 2023, 20:00 Uhr, Beginn mit einem Taizégebet.
Der Abschluss ist am Samstag, 18. März 2023, 03:00 Uhr mit einem Nachtgebet.