Artikel im Detail
Prävention: Dokumente der Rechtsabteilung im BGV Osnabrück
Inhalt
Einführung
Gesetzliche Vorschriften
Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ vom 26. August 2013
Rahmenordnung „Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ vom 26. August 2013
Auszug aus der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO): §§ 3B, 3C
Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung) vom 1. Oktober 2014
Erläuterungen zum Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung)
§ 2 Begriffsbestimmungen
§ 4 Persönliche Eignung
§§ 5-7 Vorlage und Abgabeverpflichtung
§ 5 Erweitertes Führungszeugnis
§ 6 Straffreiheitserklärung
§ 8 Verhaltensregeln
§ 9 Beratungs- und Beschwerdewege
Textvorlagen
Selbstverpflichtungserklärung in deutscher Sprache
Selbstverpflichtungserklärung Übersetzung ins Englische
Selbstverpflichtungserklärung Übersetzung ins Arabische
Ansprechpartner
Beauftragte
Beratungsstellen
Hinweis
Verpflichtung zur regelmäßigen Vorlage polizeilicher Führungszeugnisse
Träger-, berufsgruppenspezifische Informationen des Bischöflichen Generalvikariates
Informationsschreiben des Bischöflichen Generalvikariates
Hinweise: Ehrenamtlich in Kirchengemeinden Tätige:
Informationsschreiben
Straffreiheitserklärung
Selbstverpflichtungserklärung
Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Antrag auf Erteilung eines erweiterten Führungszeugnisses
Beauftragung
Datenübersicht
Hinweise: Ehrenamtlich in Bildungshäusern Tätige:
Straffreiheitserklärung
Selbstverpflichtungserklärung
Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Antrag auf Erteilung eines erweiterten Führungszeugnisses
Datenübersicht
Hinweise: Ehrenamtlich in sonstigen Einrichtungen Tätige
Straffreiheitserklärung
Selbstverpflichtungserklärung
Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Antrag auf Erteilung eines erweiterten Führungszeugnisses
Datenübersicht
Hinweise: Ehrenamtlich in Vereinen/Verbänden Tätige
Informationsschreiben
Erklärung
Hinweise: Mitarbeitende in Einrichtungen und Dienststellen im Bistum Osnabrück
Informationsschreiben Februar 2015
Informationsschreiben September 2015
Straffreiheitserklärung
Selbstverpflichtungserklärung
Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Antrag auf Erteilung eines erweiterten Führungszeugnisses
Hinweise: Mitarbeitende in Kindertagesstätten
Einführung
Information: Neuregelung Präventionsordnung
Gesetzliche Vorschriften
Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ vom 26. August 2013
Rahmenordnung „Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ vom 26. August 2013
Auszug aus der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO): §§ 3B, 3C
Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung) vom 1. Oktober 2014
Erläuterungen zum Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung)
§ 2 Begriffsbestimmungen
§ 4 Persönliche Eignung
§§ 5-7 Vorlage und Abgabeverpflichtung
§ 5 Erweitertes Führungszeugnis
§ 6 Straffreiheitserklärung
§ 8 Verhaltensregeln
§ 9 Beratungs- und Beschwerdewege
Textvorlagen
Straffreiheitserklärung
Selbstverpflichtungserklärung
Selbstverpflichtungserklärung in deutscher Sprache
Selbstverpflichtungserklärung Übersetzung ins Englische
Selbstverpflichtungserklärung Übersetzung ins Arabische
Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Antrag auf Erteilung eines erweiterten Führungszeugnisses
Ansprechpartner
Beauftragte
Beratungsstellen
Hinweise: in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück tätige sog. Hospitanten mit Migrationshintergrund (Menschen mit Fluchterfahrung):
Erklärung zur Straffreiheit
Erklärung zur Straffreiheit in deutscher Sprache
Erklärung zur Straffreiheit Übersetzung ins Englische
Erklärung zur Straffreiheit Übersetzung ins Arabische
Erläuterung zur Selbstverpflichtungserklärung
Erläuterung zur Selbstverpflichtungserklärung in deutscher Sprache
Erläuterung zur Selbstverpflichtungserklärung Übersetzung ins Englische
Erläuterung zur Selbstverpflichtungserklärung Übersetzung ins Arabische
Selbstverpflichtungserklärung
Selbstverpflichtungserklärung in deutscher Sprache
Selbstverpflichtungserklärung Übersetzung ins Englische
Selbstverpflichtungserklärung Übersetzung ins Arabische
Di, 23. April 2019
Themen: Prävention | Merkblätter | Verbände | Ehrenamt | Gesetze | Kinder | Missbrauch | Schutzprozess
Abteilung: Recht und Revision