Das Bistum Osnabrück hat nach rund 20 Jahren sein Logo überarbeitet. Wesentliches Merkmal bleibt die bekannte Silhouette des Doms. Durch nur leichte Veränderung z.B. in Linienführung und Schrift ist das neue Logo jedoch in der Vielfalt moderner Medien besser einsetzbar.
Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums gewährt das Museum nicht nur einen Blick in seine Geschichte, sondern auch hinter die Kulissen seiner aktuellen Museumsarbeit. Im Zentrum einer Sonderausstellung stehen erlesene und lange nicht gesehene Stücke aus dem Depot.
Bischof Bode hat in seiner Silvesterpredigt für das Jahr 2019 zu Zusammenhalt und Miteinander aufgerufen. Nach über zehnmonatiger krankheitsbedingter Abwesenheit infolge einer Bandscheibenoperation ging er in seiner Predigt auch auf dem Umgang mit Grenzerfahrungen ein.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
24 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Neues aus der Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien
Mi, 06. Februar 2019 | Etwa einmal pro Monat informiert die Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien Sie mit einem Newsletter über Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus dem Bibliothekswesen.
Fr, 01. Februar 2019 | Mit seinen Auszeichnungen hebt der Borromäusverein jeden Monat Bücher hervor, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können. Diese Titel sind mit dem goldenen Siegel gekennzeichnet. Zusammen mit dem Sankt Michaelsbund in München benennt der Borromäusverein außerdem das Religiöse Buch des Monats.
Do, 06. Dezember 2018 | Wie in jedem Jahr werden auch für 2018 die Werte der Deutschen Bibliotheksstatistik erhoben. Hier stehen alle Fragebögen zum Download bereit.
Mi, 05. Dezember 2018 | Im aktuellen Programm bietet die Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien wieder interessante Veranstaltungen für Mitarbeiter/innen aus den Büchereien des Bistums an.
Mo, 02. Juli 2018 | Für Aktivitäten zur Leseförderung bei Schulkindern bietet die Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien den „Lesepass“ in einer neuen Auflage an.
Fr, 01. Dezember 2017 | Eine neue Handreichung des Borromäusvereins dient als Hilfestellung für Katholische öffentliche Büchereien, um neue Mitarbeiterinnen zu finden.
Mo, 19. Dezember 2016 | Die Diözesanbibliothek Osnabrück hat jetzt eine eigene Internetseite. Dort finden Besucher Öffnungszeiten, aktuelle Informationen, sowie Infos zu Neuerwerbungen und allen Services der Bibliothek. Ab Februar 2017 weitet die Bibliothek außerdem Ihre Öffnungszeiten aus. Weitere Infos dazu gibt es ebenfalls auf der Internetseite:
Di, 04. Oktober 2016 | 18 Katholische öffentliche Büchereien im Bistum Osnabrück bieten ihren Nutzerinnen und Nutzern den Download von eBooks und anderen elektronischen Medien an. (Bild: fotolia.de, massimo_g)
Fr, 05. August 2016 | In einem vom Landkreis Emsland unterstützten Projekt bieten Katholische öffentliche Büchereien in Zusammenarbeit mit der Musikschule des Emslandes Notensammlungen für Musikschüler an.
EDV in Büchereien - gut ausgestattet in die Zukunft
Sa, 11. Juli 2015 | Für Katholische öffentliche Büchereien im Bistum Osnabrück gibt es einige Angebote, ihre Einrichtungen mit EDV und Internetangeboten fit für die Zukunft zu machen. (Bild: fotolia.de, peshkova)
Fr, 10. Juli 2015 | Hier finden Sie die aktuellen Downloads der Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien sowie Links zu interessanten Angeboten.
eOPAC der Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien
Fr, 10. Juli 2015 | Im elektronischen Katalog der Fachstelle präsentieren wir Ihnen unseren Bestand an Bilderbuchkinos, Kamishibai und Fachliteratur sowie interessante Links zu Online-Ressourcen.
Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien - Kontakt
Fr, 10. Juli 2015 | Von den zwei Standorten in Meppen und Osnabrück aus betreut die Fachstelle die Katholischen öffentlichen Büchereien sowie die Bibliotheken in Krankenhäusern im Bistum Osnabrück.