Das Bistum Osnabrück hat nach rund 20 Jahren sein Logo überarbeitet. Wesentliches Merkmal bleibt die bekannte Silhouette des Doms. Durch nur leichte Veränderung z.B. in Linienführung und Schrift ist das neue Logo jedoch in der Vielfalt moderner Medien besser einsetzbar.
Das Bistum Osnabrück ist in Bewegung: "Kirche der Beteiligung" heißt das große Stichwort. Mehrere Gemeinden haben sich bereits auf den Weg gemacht und arbeiten gemeinsam an ihrer Vision von einer Kirche der Zukunft. In einem Film wurde jetzt ein Teil dieses Weges dokumentiert.
Im Bistum Osnabrück sind mittlerweile vier Pfarrbeauftragte im Einsatz. Bei diesem neuen Leitungsmodell handelt es sich um eine von vielen Formen der "Kirche der Beteiligung". Im Video zeigt Michael Göcking wie das Gemeindeleben in Wellingholzhausen und Gesmold nun aussieht.
Hatte Jesus Superkräfte? Und was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? Um diese und weitere Fragen geht es auf www.reliki.de, der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück. Sie wurde jetzt komplett modernisiert.
Bischof Franz-Josef Bode hat zehn Pastoral- und Gemeindereferentinnen und einen Gemeindereferenten am 21. September in den Dienst des Bistums ausgesendet. Schon Anfang August haben die neuen Seelsorger*innen ihre Stellen angetreten, nachdem sie erfolgreich ihre Ausbildung beendet haben. Hier gibt es ein Video mit ihnen.
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und allgemeine Inhalte, geordnet nach Themen. Sie können ein Thema über das Auswahlmenü anklicken oder in der alphabetischen Liste stöbern. Zurück auf die Übersichtsseite.
16 Artikel zum Thema:
Themenauswahl:
Bibel und Liebe - Bierdeckelaktion
Bild: Bistum Osnabrück
Mi, 03. Juli 2019 | Mitarbeiter*innen des Seelsorgeamts, aus Kirchengemeinden und Dekanaten haben als Initiativgruppe eine neue Aktion zum Papstschreiben Amoris laetitia ins Leben gerufen. Sie bieten sechs Bierdeckel an, die zur proaktiven Auseinandersetzung über die schönen Seiten der Liebe anregen sollen.
Mi, 29. Mai 2019 | Am Sonntag, 16. Juni 2019 geht es wieder los. Dem Motto "Herr, zu wem sollen wir gehen" folgend sind alle Männer unseres Bistums eingeladen zur 86. Männerwallfahrt von Osnabrück nach Rulle.
Mo, 20. Mai 2019 | – Wochenende für erwachsene Söhne und (Groß-)Väter auf Baltrum
Vom 8.-10. November 2019 bietet das Bistum Osnabrück unter dem Motto „Ich bin dein (Groß-) Vater – Luke!“ ein Wochenende für erwachsene Söhne und ihre Väter und/ oder Großväter auf der Insel Baltrum an.
Zusammen durch die Nacht - Nachtwanderung der Männer am Gründonnerstag, 18. April 2019
Do, 07. März 2019 |... auf dem Weg nach Ostern
Ein besonderes Angebot für Männer macht in der Karwoche die Männerseelsorge des Bistums Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Emsland-Süd bzw. dem Dekanat Osnabrück-Süd.
Vater-Sohn-Zeltlager 2019 vom 15. bis 16. Juni in Rulle
Do, 28. Februar 2019 | Anlässlich der 86. Männerwallfahrt nach Rulle findet wieder ein Vater-Sohn-Zeltlager rund um die Alte Schule in Rulle (Klosterstraße 15, 49134 Wallenhorst) statt. Das Alter der Söhne und Väter kennt nach Oben keine Begrenzung!
Do, 28. Februar 2019 | Für wen? Männer zwischen 20 und 50 Jahren, Väter, Singles, (angehende) Ehemänner, junge Erwachsene oder Männer, die einfach mal raus wollen
Wann? Mittwoch, 7. August 2019 bis Samstag, 10. August 2019
Was? Wanderung im Weserbergland von Hann. Münden über Sababurg, Trendelburg nach Bad Karlshafen
Do, 28. Juni 2018 | Wann? Montag, 24. September 2018, 9:30 bis 16:30 Uhr
Wo? Zeughaus Neuss
Was? Männlichkeit 4.0 - Über neue und alte Geschlechtsrollenbilder und wie Soziale Arbeit in der digitalen Welt gelingen kann.
Veranstalter: SKM Neuss in Kooperation mit dem SKM Bundesverband und der SKM-Stiftung Deutschland
Alle weiteren Informationen finden Sie im Faltblatt
Fr, 14. Juli 2017 | Eine Fahrrad-Pilgerfahrt mit einer kleinen Gruppe bietet die Männerseelsorge des Bistums auf dem alten Jakobspilgerweg an. Wir wollen nicht nach Santiago de Compostela in Spanien. Wir wollen einen Teilabschnitt des Weges in Westfalen befahren: von Bielefeld über Münster nach Wesel.
Di, 11. Juli 2017 | Eine erste Programmvorschau für die Bistumspilgerreise nach Assisi ist jetzt verfügbar. Glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap sind eingeladen, im Oktober 2018 gemeinsam nach Assisi zu fliegen.
Do, 18. Mai 2017 | Es gibt wieder Neues und Aktuelles für Männer im Bistum Osnabrück: Seit einigen Wochen finden Sie unter https://bistum-osnabrueck.de/maenner aktuelle Informationen und Termine für Männer. Wenn Sie von weiteren Angeboten wissen, welche auf diesem Weg beworben werden sollen, können Sie diese gerne an die Verantwortlichen für Männerpastoral im Bistum Osnabrück senden!
Mi, 17. Mai 2017 | Das Bistum Osnabrück lädt Menschen mit und ohne Handicap zu einer Pilgerreise nach Assisi ein. Paare, Singles, Familien, Ordensleute, Kinder und Jugendliche - jeder, der schon immer nach Assisi wollte und ein bisschen Abenteuerlust, Hilfsbereitschaft und Neugier mitbringt, kann vom 8. bis 13. Oktober 2018 dabei sein!
Sa, 16. April 2016 |Bischof Bode: Jesus als Begleiter der Menschen erfahrbar machen
Bischof Franz-Josef Bode hat am Samstag (16. April) im Osnabrücker Dom sechs Männer zu Ständigen Diakonen geweiht. Sie sind künftig in ihren Heimatgemeinden nebenamtlich als Diakone tätig und üben weiterhin ihren Zivilberuf aus. (Bild: Bistum Osnabrück)
Fr, 03. Juli 2015 | Das Unterstützungsangebot für Gemeinden "Drei Kurse – ein Thema: Glauben", das aus der Initiative "Glaube im Gespräch" (Umsetzung der Beschlüsse zum Katechetischen Prozess) hervorgegangen ist, bietet die Möglichkeit, dass Erwachsene sich Zeit für ihren Glauben nehmen können und ihn (neu) ins Gespräch bringen, ihren Fragen nachgehen und voneinander lernen. (Bild: Bistum Osnabrück)
Mo, 01. September 2014 | "nAcht" oder "nach Acht" - das ist die monatliche Reihe für junge Erwachsene. Junge "nAcht-Schwärmer" treffen sich am 8. eines Monats ab 20 Uhr, um einen Abend zu verbringen - ganz offen und mit wechselnden Themen. Mal wird sich die "nAcht" eher von ihrer kulturellen Seite zeigen, mal ist eher Spiel und Spaß angesagt, mal geht es um Fragen des Lebens und Glaubens. Die Veranstaltungen finden in Osnabrück, Bremen und Lingen statt. (Bild: photocase.de, mafied)
Mo, 23. Juni 2014 | Das neue GOTTESLOB bietet nicht nur eine reiche Auswahl an Liedern und Gesängen aus verschiedenen Jahrhunderten, mit denen sich der Glaube "singen" lässt. Es ist ein Gebet- und Gesangbuch, das auf vielfältige Weise zu einer Begegnung mit Gott einladen will – ganz persönlich, im familiären Umfeld, in kleineren und größeren Gebetsgemeinschaften, in den verschiedensten Formen gottesdienstlicher Feier.
Fr, 06. Juni 2014 | Hier finden Sie verschiedene Arbeitshilfen, die Ihnen den Umgang mit dem neuen Gebet- und Gesangbuch erleichtern können bzw. die das Gotteslob 2013 unter einem bestimmen Fokus betrachten.
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu
Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.